Die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit von Personalentwicklung ist von zahlreichen Faktoren abhängig. Professionell geplante und umgesetzte PE bietet Chancen sowohl für die Organisation als auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Und es gibt einige Stolpersteine, die es zu beachten gilt, da sie den Erfolg gefährden können.
Personalentwicklung – mehr als ein Kurs! (Video, 2’30“)
Viele denken bei Personalentwicklung in erster Linie an Weiterbildungskurse. Dabei gibt es viele Alternativen, z.B. Coaching, Teamentwicklung, kollegiale Beratung, Qualitätszirkel, E-Learning. Insbesondere das Lernen am Arbeitsplatz bietet grosses Potenzial in der PE. Ideal sind kombinierte Lernprozesse.
Personalentwicklung – die verschiedenen Akteure (Video, 6’59“)
Für den Erfolg wie für den Misserfolg von Personalentwicklung sind verschiedene Akteure zuständig: Auftraggeber, Führungskraft, Teilnehmer, Fachperson, PE-Berater. Jeder Akteur hat eine Rolle und bestimmte Zuständigkeiten, welche in diesem Video erläutert werden.
Personalentwicklung – die passende Fachperson finden (Video, 6’03“)
Es gibt viele Wege, um eine passende Fachperson zu finden, die genau zu Ihrem Entwiclungsprojekt passt. Manche davon sind Erfolg versprechender, manche eher weniger. Ein strukturierter Prozess und ein professionelles Auswahlverfahren tragen dazu bei, im unübersichtlichen Markt den geeigneten Anbieter zu finden. Für den Erfolg des Projektes ist es massgeblich, dass der externe Partner als Mensch UND als Fachperson auf die speziellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens perfekt zugeschnitten ist. Erfahren Sie, wie Sie bei der Suche effizient und innovativ vorgehen.
Gerne kläre ich mit Ihnen in einem unverbindlichen Erstgespräch die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit. Ich freue mich, wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen. inhelder@beratungspool.ch oder Telefon 061 683 32 05.